Ausstellungen
- LORENZO SCOTTO DI LUZIO In bocca a te ogni cosa muore.
- ARMANDO RONCA. Architektur der Moderne in Südtirol.
- Vorschau.
- Ausstellungen - Archiv.
- HELEN MIRRA. Gehen, weben.
- GIANNI PETTENA Natürliche Architekturen.
- Wer ist noch österreichisch?.
- EXHIBITION PAINTINGS.
- FRIDA PARMEGGIANI.
- Between the years.
- Markus Vallazza - Der Weltenzeichner.
- ITALOMODERN 1+2.
- GESTURES - Women in action.
- CONSTRUCTIVE Alps.
- Alois Kuperion - Malen ist mein Lebensinhalt.
- Die Architektur der 20er und 30er Jahre in Meran.
- Francesca Woodman & Birgit Jürgenssen.
- RICETTE D'ARTISTA. Tra arte e cucina.
- FROM & TO.
- Marco Bolognesi - SENDAI CITY.
- Architektur und Wein in Mitteleuropa.
- Matthias Schönweger - JANUS.
- Traumland Alpen.
- Alpen Architektur Tourismus.
- Hans Knapp - What is it like?.
- Franz Pichler - HAB KEINE ANGST.
- Ugo Mulas "Circus Calder".
- Constructive Alps.
- Walter Moroder - Die Darstellung der Stille.
- Yacob Ibrahim.
- Die Welt der Dinge.
- Murano><Merano.
- DESIRING the real.
- Inovative Schullandschaft in Südtirol.
- Ausstellung CRISIS.
- Sissa Micheli.
- Elisabeth Oberrauch.
- Cindy Sherman.
- Arnold M. Dall'O.
- Zenzi Glatt.
- Perspektiven der Zukunft.
- DENNIS OPPENHEIM - ELECTRIC CITY.
- Jörg Hofer - Geologie.
- DIE DA DA....
- Martin Pohl - An den Grenzen der Malerei.
- Annemarie Laner - They Never Wonder.
- NEUE ARCHITEKTUR IN SÜDTIROL 2006-2012.
- Der nicht mehr gebrauchte Stall - Architekturausstellung.
- HUGO VALLAZZA - Farbe. Form. Natur..
- ELLIOTT ERWITT - Icons.
- Tony Cragg.
- FROM & T(W)O.
- Wohn Raum Alpen.
- F wie Fellin.
- Sammlung Finstral.
- Urs Lüthi.
- PLAY STATION.
- Zeitgenössische Architektur in Finnland.
- Eduard Habicher - DRAWING SPACE.
- Ulrich Egger - HOUSING.
Neue Architektur in Südtirol 2006-2012
Dauer der Ausstellung:
11. Februar – 6. Mai 2012
Kurator: Flavio Albanese
In Zusammenarbeit mit: Architekturstiftung Südtirol und Südtiroler Künstlerbund
Jury: Flavio Albanese (I), Wolfgang Bachmann (D), Bettina Schlorhaufer (A), Annette Spiro (CH) und Vasa Perovic (SI)
Katalog: Springer Verlag, Wien-New York, 336 Seiten.
Südtirol ist aufgrund seiner besonderen geopolitischen und kulturellen Dimension eine wahre „case history“ zeitgenössischer Architektur. Auch in dieser Ausgabe, ausgehend von „Neue Architektur in Südtirol 2000–2006“, wird ein kritisches Augenmerk auf die lebendige und innovative Architekturbewegung gerichtet, die auf immer größeres Interesse stößt. Eine internationale Jury hat die neueste Südtiroler Architektur einer eingehenden Analyse unterzogen und aus den 280 eingereichten Projekten schließlich 36 Werke ausgewählt. Die Auswahlkriterien sind aktuelle Themen wie: Unbeständigkeit, Vorläufigkeit, Narrativität sowie die Frage einer zeitgenössischen Neudefinition der Idee der Landschaft.Neue Architektur in Südtirol