Veranstaltungen
- Architektur ist nichts anderes als angewandte Physiologie.
- BUCHVORSTELLUNG: norbert c. kaser "rancore mi cresce nel ventre".
- MERANER TASSE.
- Andrea M. Varesco, „Schläft ein Lied“. Kassettenedition Radierzyklus zu fünf Gedichten von Sepp Mall.
- Geführten Rundgang zu Ronca-Bauten in Bozen mit Arch. Flavio Schimenti.
- MenschenBilder.
- . Künstleraustausch Meran - Salzburg: Nadine Weixler
- 13. Tag der zeitgenössischen Kunst.
- 28. September - Sepp Mall: Hoch über allem.
- Reiseangebot: 57 Biennale von Venedig, 2017. 2-Tage-Fahrt mit Übernachtung - 11. – 12. November 2017.
- Reiseangebot 24.-27.8.2017 Skulpturen Münster & Documenta Kassel.
- Nicola Pecoraro - URANIA.
- Reise: Skulpturen Münster & Documenta Kassel.
- Matinée mit der Künstlerin Karin Welponer.
- Felix Reinstadler und Michael Donhauser.
- Buchvorstellung: Auf gerader Linie. Städtebau und Architektur in Meran, 1860 – 1960.
- Mit Kunst Meran Graubünden entdecken.
- STANDARD INCOMPARABLE.
- Architektur Biennale 2016 Venedig.
- absolute eye.
- Young & Museum 2016.
- VORTRÄGE IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG ITALOMODERN 1+2.
- ART & NATURE.
- EDUCATIONAL DAY.
- Alpen Architektur Tourismus - ON TOUR.
- Werke im Caffè Kunsthaus.
- 10 JAHRE KUNST MERAN.
Salzburger Künstlerin Nadine Weixler zu Gast in Meran
- Bürgermeister Paul Rösch und die Salzburger Fotografin Nadine Weixler.
Im Rahmen des Künstleraustausches zwischen Meran und Salzburg weilt zur Zeit die österreichische Fotografin Nadine Weixler in der Kurstadt. Gestern Abend übergab sie Bürgermeister Paul Rösch eines ihrer Werke als Geschenk an die Stadt.
Seit Jahren betreut Kunst Meran im Auftrag des Kulturamtes der Stadtgemeinde Meran den Künstleraustausch mit der Partnerstadt Salzburg. Im Mai 2017 war die Meranerin Julia Gutweniger Gastkünstlerin in Salzburg. Nun ist bis Ende Oktober Nadine Weixler im Meraner Künstleratelier untergebracht. Weixler ist in Salzburg geboren, nach Studienaufenthalten in Wien und Kiel, wo sie unter anderem Literatur und Philosophie bei Oswald Egger studiert hat, ist sie als ausgebildete Fotografin nach Salzburg zurückgekehrt, wo sie als Mitarbeiterin im Fotohof beschäftigt ist. Sie hat im Medium Fotografie ihre Technik gefunden, um sich bestmöglich auszudrücken. Derzeit dokumentiert sie als präzise Beobachterin der Gesellschaft den Alltag und die daraus folgenden Reaktionen der Menschen. Gestern Abend übergab Weixler Bürgermeister Rösch eines ihrer Werke als Geschenk an die Stadt.
"2018 wird der KünstlerInnenaustausch mit Salzburg sein 20-jähriges Jubiläum feiern. Ich freue mich über die stets rege Kooperation mit unserer Partnerstadt und möchte mich im Namen der Stadtverwaltung bei der Gastkünstlerin sowie bei den Verantwortlichen von Kunst Meran für ihren Einsatz und ihre Bemühungen bedanken", sagte Bürgermeister Paul Rösch.
Künstleraustausch Meran - Salzburg: Nadine Weixler

Seit Jahren betreut Kunst Meran im Auftrag des Kulturamtes der Gemeinde Meran den Künstleraustausch mit der Partnerstadt Salzburg.
Im Mai 2017 war Julia Gutweniger Gastkünstlerin in Salzburg.
Nun verbringt den ganzen Monat Oktober Nadine Weixler in Meran im Künstleratelier.
Weixler ist in Salzburg geboren, nach Studienaufenthalten in Wien und Kiel, wo sie unter anderem Literatur und Philosophie bei Oswald Egger studiert hat, ist sie als ausgebildete Fotografin nach Salzburg zurückgekehrt, wo sie als Mitarbeiterin im Fotohof beschäftigt.
Sie hat im Medium Fotografie ihre Technik gefunden, um sich bestmöglich auszudrücken. Derzeit dokumentiert sie den Alltag, als präzise Beobachterin der Gesellschaft und die daraus folgenden Reaktionen der Menschen.
Wir laden am Dienstag, 24.10., um 17:30 Uhr in den Sparkassensaal ein.
Die Künstlein Nadine Weixler stellt sich und ihre Arbeitsweise anhand einer Projektion vor.
Bürgermeister Paul Rösch wird im Anschluss ein Gespräch mit der Künstlerin führen. Publikumsfragen sind erwünscht.
Es folgt ein Umtrunk und die Übergabe eines Werks an die Gemeinde Meran.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse