Ausstellungen
- LORENZO SCOTTO DI LUZIO In bocca a te ogni cosa muore.
- ARMANDO RONCA. Architektur der Moderne in Südtirol.
- Vorschau.
- Ausstellungen - Archiv.
- HELEN MIRRA. Gehen, weben.
- GIANNI PETTENA Natürliche Architekturen.
- Wer ist noch österreichisch?.
- EXHIBITION PAINTINGS.
- FRIDA PARMEGGIANI.
- Between the years.
- Markus Vallazza - Der Weltenzeichner.
- ITALOMODERN 1+2.
- GESTURES - Women in action.
- CONSTRUCTIVE Alps.
- Alois Kuperion - Malen ist mein Lebensinhalt.
- . Die Architektur der 20er und 30er Jahre in Meran
- Francesca Woodman & Birgit Jürgenssen.
- RICETTE D'ARTISTA. Tra arte e cucina.
- FROM & TO.
- Marco Bolognesi - SENDAI CITY.
- Architektur und Wein in Mitteleuropa.
- Matthias Schönweger - JANUS.
- Traumland Alpen.
- Alpen Architektur Tourismus.
- Hans Knapp - What is it like?.
- Franz Pichler - HAB KEINE ANGST.
- Ugo Mulas "Circus Calder".
- Constructive Alps.
- Walter Moroder - Die Darstellung der Stille.
- Yacob Ibrahim.
- Die Welt der Dinge.
- Murano><Merano.
- DESIRING the real.
- Inovative Schullandschaft in Südtirol.
- Ausstellung CRISIS.
- Sissa Micheli.
- Elisabeth Oberrauch.
- Cindy Sherman.
- Arnold M. Dall'O.
- Zenzi Glatt.
- Perspektiven der Zukunft.
- DENNIS OPPENHEIM - ELECTRIC CITY.
- Jörg Hofer - Geologie.
- DIE DA DA....
- Martin Pohl - An den Grenzen der Malerei.
- Annemarie Laner - They Never Wonder.
- NEUE ARCHITEKTUR IN SÜDTIROL 2006-2012.
- Der nicht mehr gebrauchte Stall - Architekturausstellung.
- HUGO VALLAZZA - Farbe. Form. Natur..
- ELLIOTT ERWITT - Icons.
- Tony Cragg.
- FROM & T(W)O.
- Wohn Raum Alpen.
- F wie Fellin.
- Sammlung Finstral.
- Urs Lüthi.
- PLAY STATION.
- Zeitgenössische Architektur in Finnland.
- Eduard Habicher - DRAWING SPACE.
- Ulrich Egger - HOUSING.
Bilder
- Rathaus Meran, Foto von 1930, Arch. Ettore Sottsass. Courtesy Stadtarchiv Meran
- Volkswohnbauten, Alpinistraße, Foto von 1931, Stadtbaumamt Meran. Courtesy Stadtarchiv Meran
- Trabrennplatz Meran, Foto von ca. 1936, Paolo Vietti Violi. Courtesy Stadtarchiv Meran
- Casa del Fascio, Foto von 1940, Ing. Petrucci, Ing.Bernardi. Courtesy Stadtarchiv Meran
- Radioaktive Thermen, Foto 1942, Arch. Paolo Vietti Violi. Courtesy Stadtarchiv Meran
Die Architektur der 20er und 30er Jahre in Meran
- Pferderennplatz. Bild: Holger Mertz
Die Architektur der 20er und 30er Jahre in Meran
Dauer der Ausstellung: 4. Oktober 2015 – 11. Januar 2016
Kuratoren: Magdalene Schmidt und Walter Gadner
Die Ausstellung präsentiert in einer Gesamtschau die Projekte der 20er und 30er Jahre, die in Meran entstanden sind. Der Blick richtet sich auf die Architekturströmungen dieser Jahrzehnte und setzt sie in Zusammenhang mit der Stadtplanung. Dabei sollen die architektonischen Qualitäten der Bauten eine Wertschätzung erfahren, die in der Zeit des Ventennio entstanden sind und denen der Verdacht einer abweisenden Architektur anhaftet. Bestimmten noch bis zum ersten Weltkrieg die prächtigen Bauten des Historismus und des Jugendstils das Stadtbild der Kurstadt, so hielt nach der geänderten politischen Situation die bis dahin kaum vorhandene Moderne auch in Südtirol Einzug.
In intensiver Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv konnten die Projekte für Meran gesichtet und in den Kontext mit den Architekturstilen dieser Epoche gestellt werden. Die vorgestellten Bauwerke dokumentieren die Zeit und zeigen die Vielfalt auf, die das Bauen in den beiden Jahrzehnten charakterisierte: Diese reicht von den Mischformen am Übergang vom Historismus zur Moderne, bestückt mit lokalen Elementen, über die puristischen, schnörkellosen Bauten des Rationalismus bis hin zu den monumentalen und mit Dekor versehenen Gebäuden der Scuola Romana.